Häufig gestellte Fragen
zum Pressbaumer Flohmarkt

 

 

1. Was geschieht mit dem Geld aus der Standgebühr?
Antwort:
Die Gelder aus der Standgebühr werden als "Klimabündnis-Beitrag" verwendet. Sie werden ausschließlich für Ausgaben des "Klimabündnis Pressbaum" verwendet, so zum Beispiel für den Druck und die Anbringung der Werbeplakate für den "Pressbaumer Flohmarkt", ..

2. Zu welchem Zeitpunkt wird die Standgebühr eingehoben?
Antwort: Die Standgebühr (Klimabündnis-Beitrag) wird nach der Zuteilung der Standplätze während des laufenden Flohmarkts eingehoben.

3. Muss man als VerkäuferIn die Standgebühr auch dann zahlen, wenn man nach der Anmeldung aus gegebenen Anlass doch nicht verkaufen kann?
Antwort: Bis auf weiteres nicht. Die Standgebühr (Klimabündnis-Beitrag) wird nur eingehoben, wenn man tatsächlich zum Flohmarkt kommt und den Standplatz entgegennimmt.

4. Muss man als VerkäuferIn die Standgebühr (Klimabündnis-Beitrag) auch dann bezahlen, wenn man nur wenig oder gar nichts verkauft hat?
Antwort:
Ja, die Standgebühr (Klimabündnis-Beitrag)ist unabhängig vom Verkaufserfolg jedenfalls zu zahlen.

5. Muss man als VerkäuferIn die Standgebühr (Klimabündnis-Beitrag) auch dann bezahlen, wenn es nach Flohmarktbeginn zu regnen beginnt.
Antwort:
Ja, die Standgebühr (Klimabündnis-Beitrag) ist unabhängig von etwaig einsetzendem Regen zu zahlen. Falls der Flohmarkt-Koordinator den Flohmarkt wegen Schlechtwetters von Beginn an absagt, ist keine Standgebühr zu zahlen.

6. Hat der Pressbaumer Flohmarkt etwas mit der Pfarre Pressbaum zu tun?
Antwort:
Nein. Der "Pressbaumer Flohmarkt" ist ein Angebot des Klimabündnis Pressbaum in Kooperation mit dem Klimabündnis der anderen beiden Gemeinden des Oberen Wientals (Tullnerbach, Wofsgraben). Er steht nicht in Zusammenhang mit der Pfarre Pressbaum.

7. Gibt es auch die Möglichkeit, Flohmarktsachen zu spenden und nicht selbst zu verkaufen?
Antwort:
Diese Möglichkeit besteht zwar nicht beim "Pressbaumer Flohmarkt" aber sie besteht sehr wohl beim "Pressbaumer Pfarrflohmarkt", welcher alle 2 Jahre am Kirchenplatz und im Pfarrsaal stattfindet. Bitte wenden Sie sich an die Pfarre Pressbaum.
 

Anmeldung (zu den hier und auf der Flohmarkt-Infoseite angegebenen Bedingungen)
bei Flohmarkt-Koordinator
Michael Sigmund per E-Mail (Bitte Name, Adresse und Handynummer bzw. Festnetz bekannt geben).

Kontakt:
Mag. Dominik Schreiber,
 

E-Mail

 

Ansprechpartner für diese Seite: Dominik Schreiber [11-nov-2007]