Pressbaumer Flohmarkt

 

Der „Pressbaumer Flohmarkt“. Schöne Stücke. Günstige Preise. Freude am Finden. Spaß am Verkaufen.
Weiternutzen statt Abfallberge produzieren. Weitergeben statt Im-Keller-Vergessen. Mitten im Ort. Keine weite Anfahrt mit dem Auto.
Kommunikation, Austausch und Nachhaltigkeit.

Die Marktgemeinde Pressbaum veranstaltet den "Pressbaumer Flohmarkt" im Rahmen von Klimabündnis Pressbaum. Dies ist ein weiteres Angebot in Richtung "Nachhaltiges Pressbaum". Sollten Sie Interesse haben, beim nächsten Flohmarkt zu verkaufen, dann lesen Sie bitte die Flohmarktordnung und die "Häufig gestellten Fragen" unten durch und melden Sie sich danach per E-Mail an.

Nächste Pressbaumer Flohmärkte:

·        Sa, 16. Juni 2012

·         Sa, 8. September 2012

Ø  Am Kirchenplatz Pressbaum

Ø  Anmeldungen für BewohnerInnen der drei Gemeinden des Oberen Wientals (Pb, Tb, Wg): ab 3 Wochen vor dem Flohmarkttermin

Ø  Anmeldungen für BewohnerInnen anderer Gemeinden: ab 1 Woche vor dem jeweiligen Flohmarkttermin

Ø  (Flohmarktordnung und Details zur Stand-Anmeldung siehe unten)

>> Zu den Flohmarktseiten vom Klimabündnis Tullnerbach und Klimabündnis Wolfsgraben.
Weitere Flohmarkt-Termine 2012 im Oberen Wiental, jeweils Samstag:
5. Mai, 11. August, 6. Oktober 2012: in Wolfsgraben (Kontakt Fr. Ott: [email protected])
14. April und 7. Juli 2012: in Tullnerbach (Kontakt Fr. Kubista: [email protected])

Flohmarktordnung (Stand Juni 2011):

·         Veranstalter ist die Marktgemeinde Pressbaum im Rahmen von Klimabündnis Pressbaum.

·         Marktzeit ist von 9 Uhr bis 13 Uhr.

·         Platzvergabe und Standaufbauen ab 8.15 Uhr nach Zuteilung des Standplatzes durch den Koordinator (Bitte kein eigenmächtiges Platzsuchen oder Standaufbauen!).

·         Verbot für gewerbliche VerkäuferInnen.

·         Verbot des Verkaufs von Tieren und sittenwidrigen Sachen.

·         Pressbaumer VerkäuferInnen und in Folge VerkäuferInnen aus den Gemeinden Tullnerbach und Wolfsgraben werden bei der Platzvergabe bevorzugt.
Für VerkäuferInnen aus anderen Gemeinden gilt folgendes: Sie werden vorläufig auf die Warteliste genommen und gelten als fix angemeldet, falls sie nicht bis zwei Tage vor dem Flohmarkt eine Absage erhalten.

·         Ein Standplatz (Fläche: ca. 1 Tapezierertisch breit, ca. 2 m tief) kostet EUR 5,- Klimabündnisbeitrag pro Flohmarkttermin.

·         Nach Maßgabe der freien Standplätze können bis zu 2 Standplätze pro VerkäuferIn vergeben werden.

·         Nicht angemeldeten VerkäuferInnen werden allfällig freie Standplätze ab 9.15 Uhr zugeteilt.

·         Es werden keinerlei Verkaufstische/-Bänke zur Verfügung gestellt. Jede/r VerkäuferIn muss einen eigenen Tisch o.ä. mitbringen und bei Verlassen des Marktes wieder abtransportieren.

·         Das Liegenlassen oder Aufgeben jeglicher Flohmarktware, Abfalls und dgl. im Marktgebiet ist untersagt. Es gibt keine nachträgliche Müllabfuhr.

·         Achten Sie bei sonnigem Wetter auf ausreichenden Sonnenschutz.

·         VerkäuferInnen lassen bitte im eigenen Interesse die beiden Parkspuren in der Hauptstrasse für die KundInnen frei (und parken bitte z.B. auf dem Parkplatz unmittelbar vor dem Gemeindeamt.

·         Der Koordinator ist berechtigt, bestimmte Plätze zuzuweisen und auch andere Regelungen zur geeigneten Abwicklung des "Pressbaumer Flohmarkts" zu treffen.

·         Anmeldung (zu den hier und in den "Häufig gestellten Fragen" angegebenen Bedingungen)

·         bei Flohmarkt-Koordinator Dominik Schreiber per E-Mail

(Achtung: Gültig immer nur unter Angabe von Vor-, Zuname, Adresse und Handynummer bzw. Festnetznummer).

·         Bitte lesen Sie auch die "Häufig gestellten Fragen".

Bisher fand der Pressbaumer Flohmarkt 7 mal statt.

Kontakt:
Mag. Dominik Schreiber,
E-Mail

 

Ansprechpartner für diese Seite: Dominik Schreiber [25-feb-2012]