 |
Klimafreundlich
(und "geldbörse-freundlich") Lüften
ist
Stoßlüften! |
In unseren Wohnungen und Häusern brauchen wir zum Atmen frische Luft. Durch schnelles und gründliches Lüften findet der
gewünschte Luftaustausch gründlich und rasch, dabei aber energiesparend, statt. Die Wände Ihrer Räume bleiben warm,
sodass sich die Frischluft rasch wieder auf die gewohnte Temperatur erwärmen
kann. Ergebnis: Frische und angenehm warme Raumluft. Und jede Menge Heizwärme
gespart.
Richtiges Lüften während der Heizperiode ist Stoßlüften:
Zum
energieeffizienten Lüften während der Heizperiode öffnen Sie möglichst viele
Fenster Ihrer Wohnung für kurze Zeit "sperrangelweit" (nicht bloß gekippt) und drehen
möglichst auch dabei die Heizkörper ab. Die verbrauchte Luft in Ihrer Wohnung soll dadurch rasch durch
Frischluft ersetzt werden. Am schnellsten geht dies, wenn Sie die Zwischentüren
offen lassen, sodass es gründlich durchzieht (Querlüftung). Nach längstens 3 bis 5
Minuten (je nach Wohnungsgröße und Witterung*) ist die Luft erneuert. Sie können
die Fenster wieder schließen und die Heizkörperventile in
Normalstellung drehen.Ihr Gewinn durch Stoßlüften:
- Rasche Lüftung
- Große Energiekosten-Ersparnis (im Vergleich zum langen
Fensterkippen)
- Clevere Heizkostenersparnis
- Gute Luft im Nu
- Beitrag zum Klimaschutz
*) Je tiefer die Außentemperatur, desto schneller erfolgt der Luftaustausch
zwischen Drinnen und Draußen. Je stärker der Wind draußen, desto kürzer
dauert der Luftaustausch zwischen Drinnen und Draußen.

Ansprechpartner für diese Seite: Dominik
Schreiber [18-okt-2007]