Licht statt Hitze: Geldsparen mit Energiesparlampen 

 

Die Verwendung von Energiesparlampen (z.B. in Schreibtischleuchten) verringert den Stromverbrauch um ca. 80 %. Jede Energiesparlampe spart in ihrem Leben rund € 70,-100,- an Stromkosten ein!
In vielen Leuchten werden immer noch herkömmliche Glühbirnen verwendet. Glühbirnen sind Energiefresser. Sie setzen nur 5-10% des Stroms in Licht um. Der Rest wird als Hitze abgegeben. Ihre Lebensdauer ist vergleichsweise kurz (nur rund 1000 Stunden).

Hocheffiziente Energiesparlampen hingegen wandeln den Großteil des Stroms in Licht um. Sie brauchen wesentlich weniger Strom als Glühbirnen (rund 80 % weniger). Sie leuchten bis zu 12.000 Stunden lang. Moderne Energiesparlampen werden elektronisch gestartet. Dadurch sind sie auch "immun" gegen häufigeres Ein- und Ausschalten. Es gibt heutzutage bereits Sparlampen mit verschiedenen Lichttemperaturen ("kaltes", bläuliches Licht oder "warmes", rötliches Licht) und Formen. Die Energiesparlampen der neuen Generation sind kaum länger als Glühbirnen. Sie passen praktisch in alle Leuchten.

Ansprechpartner für diese Seite: Dominik Schreiber [18-sep-2007]